WortArt. Blickpunkte.

Texterin Freiburg - AuFs WoRt

Wer gern schreibt, liest meist auch gern. Hier eine Sammlung von Worten und Zitaten, aus Büchern und anderen Quellen zusammengetragen, die nachhallen und gelegentlich zum Schreibmotto von AuFs WoRt werden.

Individuell erstellte Texte und Inspiration zum Abheben.

Für ideenreiche Texte. AuFs WoRt.

Zugeflogene Worte von Schreibenden:

Anfangen ist leicht, Beharren ist Kunst.

Bestätigt. Beim Beharren geht erst die Textkunst los. AuFs WoRt arbeitet so lange am Text, bis er „flügge“ ist, bereit, seinen Zweck und seine Wirkung voll zu entfalten.

Teebeutel

Ein gutes Beispiel macht schwierige Aufgaben leicht.

Wie hätten Sie es denn gerne? So variabel wie das „Lieblingsbuch“ ist auch der Lieblingstext. Anhand eines Beispiels kann AuFs WoRt dem CI (Corporate Identity) perfekt folgen.

Teebeutel

Wahres Wissen ist, zu wissen,
was man weiß und was nicht.

Nichts ist langweiliger und weniger ansprechend, als ein Text ohne wahren Informationsgehalt. AuFs WoRt recherchiert und sorgt für echten Mehrwert für den Leser.

Teebeutel

Wer Außerordentliches sehen will, muss auf das blicken, was die anderen nicht beachten.

Ob bei Wort oder Bild, AuFs WoRt ändert gern den Blickwinkel und die Perspektive und setzt dort an, wo die Wahrnehmung anderer noch nicht unbedingt begonnen hat.

Laotse

Schreiben ist der schönste Ort, an dem man sein kann.

Warum in die Ferne schweifen? Ohne Ausweis, ohne Visum, ohne Vorschriften trifft man schreibend auf die besten Gefühle, die spannendsten Erlebnisse, die erbaulichsten Momente, auf neue (Er-)Kenntnisse. Empfohlen bei Reiselust und gegen Fernweh.

AuFs WoRt

Die kleinen Zimmer oder Behausungen lenken den Geist zum Ziel, die großen lenken ihn ab.

So schätzte Leonardo da Vinci (1452 – 1519), italienisches Universalgenie, Maler, Bildhauer, Baumeister, Zeichner und Naturforscher die Lage ein. So denkt auch AuFs WoRt.

Leonardo da Vinci

Man kann das Glück nicht erzwingen. Man greift nach ihm, dann hält man es fest durch viel Arbeit und Aktivität… Talent ist eine Frage der Liebe.

Wer sprach diese Worte? Es war Romy Schneider. Schreiben ist entgegen der Vermutung kein Talent, sondern ein Handwerk, das Interesse, Leidenschaft, Arbeit und Aktivität benötigt. Hat AuFs WoRt.

Romy Schneider

Der beste Text ist nicht viel wert,
wenn er keine Leser hat.

Und wer sprach diese Worte? Niemand. Bisher wurden sie nur notiert. Von wem? Von AuFs WoRt, Büro für zielsichere Textgestaltung aus Freiburg. Ist doch so.

AuFs WoRt

Wer an der Küste bleibt,
kann keine Ozeane entdecken.

Die Leidenschaft für geschriebene Worte und Texte zeigte sich bereits vor vielen Jahren, doch war eingeschränkt. Lösung für AuFs WoRt: sich selbstständig machen.

Teebeutel

Lebenskünstler ist, wer den Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.

Im „Sommer“ Eindrücke – und Texte – sammeln, von denen später noch gezehrt werden kann, das stellte sich nicht nur Alfred Polgar (1873-1955), Österreichischer Schriftsteller, erstrebenswert vor.

Alfred Polgar

Eine schwere Prüfung erweist sich oft als Segen.

Im Corona Jahr 2020 klingt der Ausspruch unheilvoll. Von dieser Art Prüfung will AuFs WoRt nicht reden. Vielmehr vom Weiterkommen. Vom Lernen aus schwierigen Aufgaben. Vom Dranbleiben.

Teebeutel

Was sich reimt, ist immer gut.

Ein kleiner Kobold mit rotem Haar, gelbem Pulli und grüner Hose sagte dies keck. Oder auch: Ellis Kaut legte Pumuckl diese Worte in den Mund. Und AuFs WoRt schließt sich dem an. Ein Herz für Gedichte.

Ellis Kaut

Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge.

Niemand kommt als Spezialist auf die Welt. Doch mit Interesse für ein Thema kann man viel erreichen. AuFs WoRt hat sich aller Art von Textaufgaben verschrieben. Sie dürfen klein und auch größer sein.

Teebeutel

Ohne Sicherheit ist keine Freiheit.

AuFs WoRt hegt ein Herz für kreative Texte und Schreibversuche. Doch genau wie Wilhelm von Humboldt (1767-1835), preußischer Schriftsteller und Staatsmann, ist die Basis fundiert und sorgsam.

Wilhelm von Humboldt

Die Zeit verwandelt uns nicht. Sie entfaltet uns nur.

Bis die Zeit einem dann zumindest optisch doch ein paar Falten verpasst, hat Max Frisch (1911-1991) in seinem Tagebuch sicherlich recht. AuFs WoRt jedenfalls entfaltet sich mit der Zeit.

Max Frisch

Verwirklichung ist Verzicht auf den Traum.

Wo gelesen? Max Frisch? In jedem Fall stimmt AuFs WoRt diesem wissenden Satz zu. Auch wenn das Motto vieler Menschen heißt „Träume nicht dein Leben. Lebe deinen Traum“. Die Frage, die man sich stellen sollte: Ist der Verzicht auf den Traum es wert?

Max Frisch

Das Leben schrumpft oder dehnt sich aus, proportional zum eigenen Mut.

Dieses Zitat haben wir der Schriftstellerin Anaïs Nin (1903-1977) zu verdanken. Es ist zeitlos aktuell und für AuFs WoRt hat sich das Leben mit der Selbstständigkeit ausgedehnt. War das Mut?

Anaïs Nin

„[…] nützte ich meine Zeit, um aus fremden Sprachen zu übersetzen, was ich noch heute für die beste Möglichkeit für einen jungen Dichter halte, den Geist der eigenen Sprache tiefer und schöpferischer zu begreifen.“

Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (1881-1942) übersetzte Gedichte und Romane aus dem Französischen in die deutsche Sprache. AuFs Wort übersetzt Marketing Texte.

Stefan Zweig

In allem aufopfernden Dienen ist für einen Beginnenden mehr Sicherheit als im eigenen Schaffen, und nichts, was man jemals hingebungsvoll geleistet, ist vergebens getan.

Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig (1881-1942) ließ sich mit seinem eigenen Werk Zeit. Auch AuFs WoRt empfiehlt das Horizont erweitern, Aufträge ausführen – Lernen.

Stefan Zweig

Schreibmotivation: AuFs WoRt insight

Ein Motto lässt Leitfaden und Motivation erkennen. AuFs WoRt hat für sich einige beeindruckende Wörter zusammengetragen, die der zielsicheren Textgestaltung verlässlich Auftrieb geben: Ein Roter Faden für die Arbeit als Texterin. Vielleicht ergibt sich anhand gleicher Motive ja die ein oder andere inspirierende Texter Kooperation?



© 2020-2022

%d Bloggern gefällt das: