Ich verdichte mich,
es verdichtet sich…
Diese Ausflüge
AuFs WoRt | Oktober 2020
und dichterischen Abenteuer
sind mir – ob ihrer Dichte
schon ganz ungeheuer…
So, jetzt mal Lyrik beiseite und zum Thema: Gibt es hier Dichter, die mir weiterhelfen können? Mit ihrer Erfahrung, ihrem Blick und ihrem Wissen?
Vor einigen Wochen ging es los, und seitdem findet die „Dichtkunst“ kein Ende mehr 🤕😅
Ich frage mich: Was davon ist gut, ist brauchbar, ist Sinn, ist Unsinn, kommt an, kommt weg… ?
Ich kann es selbst nicht beurteilen, möchte Jemand ur-gerne seine Gedanken teilen und mir damit helfen, Licht in den Urwald aus Worten zu bringen?
Als Beispiel, soeben, aus einem kleinen Gedanken „Abenteuer“ „Abend teuer“ geschlüpft, entsteht nicht 1 gedichtete Variante, sondern plötzlich 4. Ist es vielleicht gerade die Kunst, sich für eine zu entscheiden, einen Weg zu gehen? 💭
1️ |
Teurer Abend
ein Abend so teuer
Darum nennt man ihn
auch Abenteuer.
2 | Liebestreu
Der Abend war teuer
sagt er zerstreut
doch brachte er mit sich
so beteuert er,
ohne Reu‘
ein liebestreues
Abenteuer.
3 | Treuherzig
Der Abend war teuer
sagt er zerstreut
er fasst sich ein Herz
beteuert ohne Reu‘
der Frage nach Ernsthaftigkeit
gegenüber getreu
sein treuherziges
Abenteuer.
4 | Treuherzige Absichten
Der Abend war teuer
sagt er zerstreut
er fasst sich ein Herz
beteuert ohne Reu‘
den Absichten
gegenüber getreu
Die Treuherzigkeit
seines Abenteuers.
Noch mehr poetische Zerstreuung und Verdichtung ist auf https://aufswort.art/poesie-lyrik-gedichte/ zu finden.

