Regung am 1. Mai
oder: Der Heilbaumpfad
Ein Feiertag im Regen
die Straßen könnt‘ man fegen
fast weg alles Bestreben,
dem Wettergott ergeben.
Wohin mit sich, dem Regen,
dem Wunsch, sich zu erheben
das Bein im Schritt zu strecken
mit Fuß an Stein zu ecken.
Natur und Wind zu spüren,
das Feuer selbst zu schüren
die Laune zu entfachen
aus freiem Halse lachen.
Ab in den Wald, verwegen!
denn heute nur begeben
sich die vom Menschenschlage,
die schätzen Regentage.
Das andere sich regen,
auf Boden sich bewegen,
ist tierisch offener Natur
auf erdig bodennaher Spur.
Den Blick von uns erregen
zwei Burschen, die, verlegen?
nackt-schimmernd vor uns kriechen
und ohne Nase riechen.
Sie ringeln sich, sich windend,
den blauen Körper schindend,
entlang, lang, ohne Hand und Fuß
stumm, blind und taub ihr Regengruß.
Und ohne zu verstehen,
vertrieben von Ideen,
zeigt schon die Zeit, mal sehn,
hui, sieben minus zehn!
Zeit also für die fade Tat:
Verlassen dieses Heilbaumpfad.
– Der Heilung nicht versäumte,
sich gegen Unlust bäumte!
Reger, als man es träumte…
Gedicht 2021 by AuFs WoRt
Info: Der Heilbaumpfad in Freiburg
Die Blätter welchen Baumes wirken gegen Schweißfüße? Welche Baumart eignet sich für ein natürliches Kaugummi? Bäume aus aller Welt vereinen sich auf dem Heilbaum-Lehrpfad und geben ihre Geheimnisse preis.
Der Heilbaum Pfad beginnt beim Kloster St. Lioba in Freiburg-Günterstal. Das Kloster, in einer ehemaligen Villa am Rande des Freiburger Stadtwaldes untergebracht, ist in seiner Pracht und mit seinem toskanischen Erscheinungsbild nicht zu übersehen. Im Klostergarten gibt es Blumen zum Selberpflücken. Den Heilkräutergarten kann man besuchen und als Gruppe eine Führung anfragen. Im Klosterladen gibt es einige Köstlichkeiten zu kaufen, unter anderem Tee, Honig und Ingwersäfte. Himmlische Zutaten für ein Picknick – unterwegs auf dem Heilbaumpfad.

Warum ein Gedicht? Texter Tipp für Schreibende
Gedichte nutze ich als Transfertexte – und rate auch anderen Schreibenden gern dazu. Reime machen Spaß, schulen Beobachtung und kreatives Schreiben, erweitern den Wortschatz – und gehen einfach ihren eigenen Weg. Ein Luxus, den sich ein professioneller Texter nur im Privaten gönnt. Eine Schreibtätigkeit aber, die sich zum Freischreiben hervorragend eignet, die den intuitiven Wortzugriff fördert und sich mit Wortklang beschäftigt. Eine Beschäftigung, die kleinsten Eindrücken eine Bühne gibt.

Über mich
Ich habe im Frühjahr 2020 AuFs WoRt – Text & WortArt www.aufswort.art gegründet und bin seitdem als freie Texterin in Freiburg im Breisgau tätig. Zunächst für Unternehmen aus „meinem“ Bereich Tourismus im Einsatz, kamen schnell auch Aufträge aus anderen Themenbereichen, z.B. Lifestyle, hinzu. Neben Texterstellung sind insbesondere meine Marketing Übersetzungen, aus dem Französischen oder Englischen ins Deutsche, gefragt. Sofern es die Auftragslage und freie Zeit zulässt, arbeite ich gern an eigenen Projekten, texte, probiere aus (→ siehe EigenArt), bilde mich weiter – und lerne dazu. Außerdem bringe ich gern Fotos und Texte zusammen, zu sehen in der Rubrik BildArt.