
Juli 2021 // Über die Persönlichkeit von Kühlmöbeln, eine coole Zusammenarbeit und den Schmunzelfaktor beim Texten.
Ein neuer Auftrag für AuFs WoRt:
SEO Web Shop Texte +++ ABGESCHLOSSEN
Als Texter für Web Shop Texte hatte ich mich nie zuvor probiert. Während Blog Artikel, SEO Content sowie Marketing Übersetzungen in letzter Zeit sehr gefragt waren, kam dieses interessante Betätigungsfeld ganz neu auf mich zu. Angestoßen von einer Jobofferte auf der Plattform dasauge, auf die ich mich spontan mit meinem Texter Profil beworben hatte.
Gespannt ließ ich mir vom Auftraggeber am Telefon erste Details und Wünsche erzählen. Die Menge der Texte, das Ziel, der Ablauf, die Deadline kamen zur Sprache. Nach dem freundlichen und klaren Briefing war mir sogleich klar, dass ich diese Zusammenarbeit pushen wollte. Das Thema lag mir, spürte ich, obgleich ich mit Kühlschränken – außer einem frostigen Exemplar in meiner eigenen kleinen Küche – noch nie viel zu tun hatte.
Woran ich merkte, dass ich der richtige Texter für diese Web Shop Texte war?
Dass ich gute Web Shop Texte anbieten können würde, merkte ich daran, dass ich sofort gedanklich mit auf Reisen ging und echtes Interesse an dem Projekt hatte. Dass ich mir die bestehenden Texte auf der Website durchlas und augenblicklich ein Konzept, eine Idee, einen roten Faden im Kopf hatte, wie er sich durch meine Texterstellung und Textoptimierung ziehen würde.
Denn einen Textbestand gab es natürlich bereits, die Kühlgeräte waren ja online, und ein paar der Texte funktionierten auch recht gut. Einige ragten sogar als sehr gut heraus und waren merklich professionell geschrieben. Doch in ihrer Gesamtheit passten die Texte überhaupt nicht zusammen. Manche waren kurz, andere lang. In manchen hagelte es Rechtschreibfehler, andere waren sprachlich völlig korrekt. Es gab viel duplicate content, was weder für den Verkauf, noch für das Google Ranking eine gute Sache ist.
In meiner Rolle als Texter für neue Web Shop Texte war es nun meine Aufgabe, unter Einbeziehung der bereitgestellten Keywords neuartige Texte zu erstellen, doch dabei gute Textpassagen nicht einzustampfen, sondern wiederzuverwenden. Das musste man mir nicht zweimal sagen. Textrecycling ist eines meiner Texter Geheimnisse und wohl beliebteste Texthilfe. Denn wie es im Leben ist und sich allseits zeigt: Nicht alles muss neu erfunden werden. Das Alte ist gut – und manchmal sogar besser, da es mit viel Zeit und über die Jahre hinweg durchdacht und erarbeitet wurde. Mit bodenständigem Wissen und verlässlichen Materialen. Nur braucht das Alte einen kleinen Kick in die Moderne. Denn schließlich bleibt die Zeit nicht stehen. Eine Anpassung ist notwendig, für Gebäude wie für Autos, für die Technik, den Umweltschutz. Und natürlich auch für zielgruppengerechte Texte im Web Shop.
Wie ging ich also als Texter für Web Shop Texte vor?
Ich bekam vom Auftraggeber eine komplette Liste zugestellt, in der sich jeweils der Gerätetyp, der aktuelle Website Link, der neue Titel des Produkts, die zugeordneten Keywords und die alte Beschreibung sowie der alte Meta-Title befanden. 110 Kühlgeräte, die es zu beschreiben und voneinander abzugrenzen galt. Jedes einzelne davon sollte zukünftig für den Suchenden gut auffindbar sein, klar umrissen, korrekt und sympathisch dargestellt.
Schritt für Schritt arbeitete ich mich vor. Die ersten 10 Texte nutzte ich, um mich einzuarbeiten, mit dem Thema vertraut zu machen und die Aufgabenstellung kennenzulernen. Vor allem: um die Tonalität zu kreieren. Die optimale Textlänge zu finden, die ich einheitlich verwenden wollte. Es dauerte nicht lange, in den Flow zu kommen, etwa 5 Geräte später war es so weit. Bei Text 10 angekommen, sendete ich diesen ersten Packen an den Auftraggeber. Wie gefällt es? Bin ich auf dem richtigen Pfad? Bitte um Rückmeldung.
Die Rückmeldung kam sehr schnell. „Ja, du bist absolut auf dem richtigen Pfad. So hatten wir uns das vorgestellt. Weiter so.“ (sinngemäß). Über diese positiven Worte war ich nicht unbedingt erstaunt. Schon beim Briefing lässt sich abschätzen, ob Auftraggeber und Texter auf einer Welle schwimmen. Hierbei hatten wir wohl beidseitig schnell gemerkt, dieselbe Vorstellung zu teilen. Die so wichtige Vertrauensbasis war schnell geschaffen. Und ich hatte auch keinerlei Schwierigkeiten dabei, zu definieren, wie der zeitliche Aufwand für mich aussehen würde oder was ich als Bezahlung erwartete. Alles war klar.
So war es in der Vergangenheit nicht immer gewesen. In meiner ersten Zeit als Texterin hatte ich Aufträge verloren, einfach aus dem Grund, weil ich den Umfang nicht abschätzen konnte. Doch man wächst mit den Monaten und den Aufgaben als Texter. Als Web Shop Texter wusste ich diesmal genau, was von mir erwartet wurde und wie ich die Produkte in Worten platzieren würde. Mit einer Mischung aus Klarheit, gutem, aber nicht zu kompliziertem Ausdruck. Dazu Humor und Sympathie, mit denen man einfach nur richtig liegen kann.
Was mir sagte, dass meine Web Shop Texte gelungen waren
Es gibt beim Schreiben und Texten das Bauchgefühl, den „felt sense“. Dazu kommt: Immer dann, wenn ich beim späteren Durchlesen selbst schmunzeln muss, sind meine Texte gut. Ich will mich nicht selbst loben, zu viel Julia Cameron Lektüre steckt in mir, um nicht zu wissen, dass der Texter zum großen Teil nur Medium für Kreativität ist, doch es ist so: ich tippe emsig und vergesse spätestens nach dem übernächsten Text meine Inhalte. Sie werden quasi überschrieben, durch neue Ideen und Ansätze. Denn jedem einzelnen Text wird dieselbe Aufmerksamkeit zuteil.
In jeden einzelnen Kühlschrank fühlte ich mich ein. Sah mir sein Äußeres an. Las seine Eigenschaften. Überlegte, wofür ich ihn nutzen und verwenden würde. Für wen er interessant ist. Was sich jemand bei seiner Kreation gedacht haben mochte. Und darüber gerieten alte Texte schnell in Vergessenheit. Doch mit meiner Technik, die Texte erst zu erstellen und dann – erstmals nach 10 Stück, später nach wöchentlichen 20 Stück – alles durchzulesen, aufeinander abzustimmen, letzte kleine Tippfehler zu korrigieren, las ich die älteren Web Shop Texte immer noch einmal durch. Und ein kleines Lächeln machte sich des Öfteren breit. Was war dem Web Shop Texter denn da eingefallen? War mir das eingefallen?
Meine erste Erfahrung als Texter für Web Shop Texte begleitete mich 6 Wochen lang. 6 Wochen, in denen jeweils 20 Texte à ca. 150 Wörter plus Headline entstanden. 6 Wochen lang, in denen ich selbst ganz erstaunt war, was es für unterschiedliche, schlaue Möglichkeiten zum Kühlen und Gefrieren gibt. Kühlschränke für die Werkstatt, als Geschenkidee, KühlWürfel und Kühltonnen. Kleine Vintagekühler und riesige Glastürgeräte.
Danke für den Einblick in die Welt der Kühlung von Getränken und Eis!
Bald gibt es mehr zum Thema Texter:

Über mich
Ich habe im Frühjahr 2020 AuFs WoRt – Text & WortArt www.aufswort.art gegründet und bin seitdem als selbstständige Texterin in Freiburg im Breisgau tätig. Zunächst für Unternehmen aus „meinem“ Bereich Tourismus im Einsatz, kamen schnell auch Aufträge aus anderen Themenbereichen, z.B. Lifestyle, hinzu. Neben Texterstellung sind insbesondere meine Marketing Übersetzungen, aus dem Französischen oder Englischen ins Deutsche, gefragt. Sofern es die Auftragslage und freie Zeit zulässt, arbeite ich gern an eigenen Projekten, texte, probiere aus (→ siehe EigenArt), bilde mich weiter – und lerne dazu. Außerdem bringe ich gern Fotos und Texte zusammen, zu sehen in der Rubrik BildArt.