
Ein vielseitiges Texter-Jahr | Rückblick
Die Frage danach, was ein Texter so macht, was der Texter Job für Aufgaben beinhaltet, zeigt sich immer wieder als schier unergründlich. Kann doch so vieles hinter dem Beruf des Texters stecken. Er/sie/es kann in der Werbung tätig sein, in der Musikbranche, oder aber: als vielseitige Schreibkraft. So würde ich mich am ehesten beschreiben und gebe gern einen Einblick in mein sehr abwechslungsreiches Texter Jahr 2022.
Meine Top 6 Lieblingsjobs als Texterin
#1: Texterin unterwegs – AuFs BoOt im Frühling
Im Frühling 2022 ging es für AuFs WoRt aufs Wasser. Oder besser gesagt: AuFs BoOt. Unterstützt von einem Hausbootvermieter in Freiburg konnte ich mich auf einem Hausboot auf dem Canal du Centre in Burgund einquartieren und von hier aus entdecken, arbeiten, von vor Ort live schreiben – und das Hausboot als Homeoffice, besser gesagt: als Boardoffice, testen und kennenlernen. Das Boot als Basis nutzend, ging es mit Fahrrad und Pkw in die nähere Umgebung, am Kanal entlang und bis nach Chalon-sur-Saône. Die Texte, die dabei entstanden sind, gibt es hier

Texterin unterwegs – AuFs BoOt
on the road – or boat: Die Türen von AuFs WoRt stehen für Erkundungen offen. Als Tourismus Texterin unterwegs sein, heißt, mit Worten und auch Fotos wiederzukehren. BildArt gehört einfach dazu. Zu sehen hier
#2: Mitarbeiterprofile – ein bisschen Herzblatt
Mitarbeiter machen bekanntlich den Erfolg eines jeden Unternehmens aus. Und ein Unternehmen, dass sich nahbar und sympathisch zeigt, ist klar im Vorteil, insbesondere, wenn es Kundenkontakt hat. Es gibt viele Arten, sein Team vorzustellen. Mein Texter Job bestand darin, aus den selbst ausgefüllten Fragebögen der Mitarbeiter*innen eine Zusammenfassung zu erstellen. Sympathisch, nahbar, fröhlich, etwa 100 zusammenfassende Wörter. Ein wenig ließ es mich an die Sendung „Herzblatt“ denken, auf die gewagten Überleitungen verzichtete ich jedoch wohlgemerkt. Zu meinem eigenen Erstaunen (denn persönlich kannte ich die Mitarbeiter ja gar nicht), ist daraus eine illustre Vorstellungsrunde von unterschiedlichster Tonalität entstanden. Und: alle waren zufrieden mit ihren Texten, alle erkannten sich in ihnen wieder. Welch schönes und erfreuliches Feedback.

#3: Inhalte für E-Mailings und Newsletter – für Dritte
Informationen und aufgeräumte Inhalte für E-Mailings und Newsletter zu erstellen, ist für AuFs WoRt quasi ein Standard Texter Job. Doch in diesem Jahr kam neu hinzu, dass diese auch für Dritte bei mir bestellt wurden. So erweiterte sich der Kreis meiner Auftraggeber aus dem Tourismus auf fast schon geheimnisvolle Weise. Und ich fühlte mich geehrt, dass meine Textinhalte und Formulierungen so weit gefragt sind. Groß die Freude, als Tourismus Texter in Freiburg im dritten Jahr fest etabliert zu sein.
#4: Jobanzeigen für Social Media
Kurz, knapp, knackig – attraktiv. Nicht zu wenig, nicht zu viel versprechend. Reell bleibend. Sympathie befördernd. Aufmerksamkeit generierend. Für die Außenwirkung des Unternehmen stehend. Ein Leitmotiv bildend. Dies war eine interessante Aufgabe, die nicht viele Worte verlangte. Das Gegenteil ist der Fall. Wortbegrenzung, Zeichenbegrenzung – AuFs WoRt hat dafür insgeheim ein Faible. Und stellt immer wieder fest: am besten gelingt die Wortfokussierung im Zusammenhang mit einem Bild. Denn Text und Bild gehen famos Hand in Hand – und hinterlassen gemeinsam die tiefsten Spuren!

#5: Landausflüge für die Flussschifffahrt
Dies war wohl mein umfangreichster Texter Job 2022. Und was für ein Glück, sich im Web gefunden zu haben! Denn in dieser Tätigkeit konnte ich mich als Texter komplett wiederfinden und alles verbinden. Meine Erfahrungen im Tourismus, Sales und Marketing, mein persönliches und privates Reisewissen, meine Neugierde an Reisezielen, meine Vorliebe für Recherche. Dann noch ein bisschen Wortspiel und Wortwitz, eine (mir) vorgegebene Länge. Mit diesen Zutaten beginnt AuFs WoRt sofort damit, in Gedanken zu reisen und schriftliche Reiseträume zu fixieren. Fundiert und mit explizit großem Wahrheitsgehalt (denn man will ja keinesfalls verantwortlich sein für das fatale „Paris-Syndrom„…).

#6: Teaser für den Podcast
Die Zahl der Podcast Beiträge erhöht sich stetig. Um erhört zu werden, ist es unerlässlich, sich mit einem guten Intro vorzustellen. Interesse zu wecken. Den Höher zu locken. Um ihn/sie im Folgenden für geraume Zeit bei sich zu haben, braucht es definitiv zunächst eine gut formulierte Einladung. Einen Teaser, der Aufschluss gibt, was vom Beitrag zu erwarten ist, was der Mehrwert ist. Denn Zeit ist bekanntlich wertvoll, und die täglich mögliche Hörzeit eines jeden Einzelnen natürlich begrenzt. Die passenden Beiträge und Hörer sollten also zügig und überzeugend zusammenfinden.
Die täglichen Aufgaben – Alltag des Texters
Eher trocken mutet im Vergleich zu diesen bunten Aufträgen das tägliche Texter-Brot an. Doch, ob Brotkrumen, Rinde, oder dicke Scheibe: der Reiz ist immer da! Denn schließlich ist jeder Texter Auftrag einzigartig. Das gilt für Blogartikel, Newsletter mit Call-to-Action (meist hier: Aufruf zum Buchen), Texter für Flyer und jegliche Art Textoptimierung. Denn in jeden Texter Job denkt man sich tief hinein, beleuchtet ihn von allen Seiten, befasst sich mit den Lesern, ihren Erwartungen und ihrem Vorwissen. Man recherchiert Inhalte, prüft, was es schon gibt („Textrecycling“), und entwickelt nach und nach einen roten Faden, in der passenden Tonalität. Man wägt sorgfältig ab, wo es in erster Linie realistisch zugehen muss, – und wo es auch mal etwas blumiger oder poetischer sein darf.

Mehr Sein als Schein!
Das gilt für die Texte von AuFs WoRt.
Neue Kunden, fortwährende langjährige Zusammenarbeit. Kurze, spontane Aufträge oder geduldige, umfangreichere Projektarbeiten. Alles ist dabei, kann täglich neu auf den Texter zukommen. Lässt man sich auf die Welt der Worte ein, so wird es beruflich eines ganz sicher nicht: eintönig.
Bald gibt es mehr zum Thema Texter:

Über mich
Ich habe im Frühjahr 2020 AuFs WoRt – Text & WortArt www.aufswort.art gegründet und bin seitdem als selbstständige Texterin in Freiburg im Breisgau tätig. Zunächst für Unternehmen aus „meinem“ Bereich Tourismus im Einsatz, kamen schnell auch Aufträge aus anderen Themenbereichen, z.B. Lifestyle, hinzu. Neben Texterstellung sind insbesondere meine Marketing Übersetzungen, aus dem Französischen oder Englischen ins Deutsche, gefragt. Sofern es die Auftragslage und freie Zeit zulässt, arbeite ich gern an eigenen Projekten, texte, probiere aus (→ siehe EigenArt), bilde mich weiter – und lerne dazu. Außerdem bringe ich gern Fotos und Texte zusammen, zu sehen in der Rubrik BildArt.