Gedicht zur Weinlese „Herbsten“

AuFs WoRt – auf die (W)Eindrücke! Da ist er wieder: der Herbst. Und damit die Zeit der Weinlese. Letztes Jahr fühlte ich mich von dem Naturerlebnis so inspiriert, dass ich meine Texter Arbeit für einen Moment beiseite schob und die zahlreichen Eindrücke als Gedicht aufschrieb. Die ganz große Prosa ist daraus nicht entstanden ;-), aber„Gedicht zur Weinlese „Herbsten““ weiterlesen

EigenArt: Erlebnis-Gedicht Supermarkt

Wiederkommend von einem Großeinkauf im Supermarkt, musste ich – direkt nach dem Auspacken und Verstauen der Einkäufe im Kühlschrank und in den Regalen – meine Eindrücke und Gedanken zu dem Einkaufserlebnis festhalten. Nur selten verirre ich mich in große Supermärkte, um so herber der Schock: die Wahrnehmung des Wahnsinns, der Eile, der Hektik, der Überfüllung.„EigenArt: Erlebnis-Gedicht Supermarkt“ weiterlesen

Sprachgedicht | Wortspiel | Reim

überholt Wie kann ein Wort, so möchte ich fragen,auch ganz das Gegenteilige besagen? So unklar, verwirrend und gar nicht reinmir fällt auf die Schnelle sogar eines ein Was sagt dir der Ausdruck ÜBERHOLT?neu oder alt… na, wie ist er gepolt? Etwas ist überholt, meint: ganz aus der Zeitnicht mehr im Trend, zum Wegschmiss bereit Doch„Sprachgedicht | Wortspiel | Reim“ weiterlesen

Gedicht aus Freiburg

Winter kann kommen Unter einem Baum, bereit,gegen Nasses wohlgefeittrocken und adrett gereihtsteht geschichtet, ziemlich breit,lang bevor es weißlich schneit, ein gelber Berg aus Holzscheit. Von der Sonne angebrannt,geschlossen starke, helle Wandein stattlich stilles Allerhandgeschichtet, hoch und elegant,– ist das wohl Buche allesamt? – mit Dreiern und auch Vierkant. So schön der Herbst ja ist,denk ich„Gedicht aus Freiburg“ weiterlesen